11 - Was hätte ich sonst noch tun können? | Gottes Liebe & Gerechtigkeit
- elenabalzer19886
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Im Inneren von Luzifers Geist entstand die Idee, er könnte Gott sein. Diese Vorstellung war möglich, weil Gott keinen Zugang zu Luzifers Innerem hatte. Er konnte ihm nur durch das Gesetz und seine Schöpfung bewusst machen, dass sein Wunsch unmöglich war. Als Luzifer trotz aller Warnungen weiterging, war er nicht mehr rettbar.
Wie steht es um den Menschen?
Der Selbstbetrug entstand im Menschen ohne die volle Erkenntnis der Liebe Gottes. Im Gegensatz zu Luzifer gibt es deshalb für den Menschen Mittel, um aus diesem Irrtum herauszukommen:
Wirkungen des Selbstbetrugs: Gott lässt diese mit Barmherzigkeit zu, z.B. durch Krankheiten, die uns unser Fehldenken aufzeigen.
Offenbarung seines Gesetzes und seiner Schöpfung: Gott zeigt uns, wie alles funktioniert.
Erlösung durch Jesus Christus: Der Selbstbetrug wird durch ihn überwunden.
Schaffung eines neuen Menschen: In diesem kann der Selbstbetrug nicht mehr entstehen.
Bewusstmachung: Gott hilft dem Menschen, diese Punkte zu erkennen, damit er eine Entscheidung treffen kann.
Gottes erstes Werk ist es, den Menschen auf seinen angeborenen Irrtum aufmerksam zu machen. Wenn er dies erkennt, kann er die Wahrheit annehmen und den Irrtum ablegen. Dies erfordert ein Umdenken: Er muss verstehen, dass er sich täuscht und dass die Liebe nicht aus ihm selbst kommt.
Die schwierigsten Aufgaben Gottes sind
Den Menschen auf seinen inneren Irrtum aufmerksam zu machen.
Ihn zu überzeugen, dass er nicht aus sich selbst leben kann.
Ihm klarzumachen, dass das Leben in Christus das wahre ewige Leben ist.
Beispiele aus der Geschichte Israels (z.B. 2. Chroniken 30, Nehemia 9, Matthäus 21 und 23) zeigen, dass die Hürde zur Erlösung nicht in Gottes Werk liegt, sondern in der Erkenntnis des eigenen Zustands. Die Ablehnung von Gottes Angebot führt zur Verdammnis. Niemand wird am Ende eine Entschuldigung haben. Im elften Teil der Serie „Gottes Liebe und Gerechtigkeit“ geht es um diese Themen und ihre Bedeutung für den Menschen.